Referenz - EcoRec

Recyclinglösung für Autokatalysatoren und Elektroschrott

Das bulgarische Unternehmen EcoRec ist seit mehr als 25 Jahren im Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten und seit mehr als 20 Jahren im Autokatalysatorrecycling tätig und ist heute ein Spezialist für das Sammeln, Zwischenlagern, Verpacken, Transportieren und Recyceln dieser Stoffe.; Ende 2019 hat THM recycling solutions GmbH EcoRec eine neue Kombianlage für das Recycling von Autokatalysatoren sowie Elektroschrott geliefert, installiert und in Betrieb genommen. Für das Zerkleinern und Aufschließen der Materialverbunde dient ein Querstromzerspaner Typ TQZ1200 als Herzstück der Anlage. Der Querstromzerspaner ist als Zerkleinerer und Materialauflöser der erste und wichtigste Schritt im Recyclingprozess.; Nach dem Schreddern des Eingabematerials mit dem Querstromzerspaner TQZ1200 von THM wird das zerkleinerte Material über ein Förderband mit reversierbarer Förderrichtung zur einer der beiden Aufbereitungslinien für Autokatalysatoren oder Elektroschrott gefördert. Die nachgeschalteten Aufbereitungsanlagen bestehen jeweils aus verschiedenen Trennstufen, die sortierte und saubere Materialfraktionen erzeugen.


4, Pavlina Unufrieva str.
Sofia 1510, Bulgarien
www.ecorec.info

AG 1608

Ein Paradebeispiel ist der Rotor der Maschine: Geschmiedet und spezialgewalzt ist er geschaffen für den anspruchsvollen Dauereinsatz selbst im harten Arbeitsumfeld der Schrottaufbereitung.