Referenz - METRETEC GmbH

METRETEC setzt auf Querstromzerspaner für Elektroschrott-Recyclinganlagen
Am Standort Mühlacker (Baden-Württemberg) hat der Entsorgungsfachbetrieb MetReTec GmbH eine neue, moderne Recyclinganlage zum Recycling von Elektroschrott und Leiterplatten errichtet. Auf einer Betriebsfläche von rund 8.000 m² und mit circa 35 Mitarbeitern werden in Mühlacker unterschiedliche Elektroschrottfraktionen aufbereitet und recycelt.
Ein Querstromzerspaner Type TQZ1200 von THM recycling solutions GmbH ist das erste Aggregat der Recyclingkette und dient zum Zerkleinern und Aufschließen des Eingabematerials. Mit einer nachgeschalteten modernen und umfangreichen Trennanlage wird das so zerkleinerte und aufgeschlossene Material in sortenreine Fraktionen aufgeteilt. Die dabei entstehenden sortenreinen Materialien, wie z. B. Kupfer, Edelmetalle, Kunststoffe und Stahl, können als marktfähige Materialien in den Materialkreislauf zurückgeführt werden. Weitere Materialfraktionen, die in diesem Prozess entstehen, lassen sich mit weiteren Verfahren veredeln oder aufbereiten.


Am Standort Mühlacker (Baden-Württemberg) hat der Entsorgungsfachbetrieb MetReTec GmbH eine neue, moderne Recyclinganlage zum Recycling von Elektroschrott und Leiterplatten errichtet. Auf einer Betriebsfläche von rund 8.000 m² und mit circa 35 Mitarbeitern werden in Mühlacker unterschiedliche Elektroschrottfraktionen aufbereitet und recycelt.
Ein Querstromzerspaner Type TQZ1200 von THM recycling solutions GmbH ist das erste Aggregat der Recyclingkette und dient zum Zerkleinern und Aufschließen des Eingabematerials.

Kanalstraße 66/1
75417 Mühlacker
http://www.metretec.de/